Für sehepunkte rezensieren
Alle in den sehepunkten publizierten Besprechungen werden grundsätzlich durch die Redaktion vergeben.

Falls Sie selbst für die sehepunkte rezensieren möchten, melden Sie sich - mit möglichst genauer Angabe Ihrer Arbeits- / Interessensgebiete - hier bitte an.

Seit der letzten Ausgabe in der Redaktion neu eingetroffene Bücher

Epochenübergreifend

  • Hans-Jürgen Becker: Die päpstlichen Wahlkapitulationen. Ein Beitrag zur kirchlichen Verfassungsgeschichte. 1. Halbband: Einführung und 2. Halbband: Edition (= Päpste und Papsttum; Bd. 51), Stuttgart: Anton Hiersemann 2024, XIII + 1138 S., ISBN 978-3-7772-2416-9, EUR 340,00
    Buch im KVK suchen
  • Daniel Gerster: Schulen der Männlichkeit. Internatserziehung und bürgerliche Gesellschaft in Großbritannien und Deutschland 1870-1930 (= Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte; Bd. 64), Göttingen: Wallstein 2024, 575 S., 30 s/w-Abb., ISBN 978-3-8353-5722-8, EUR 46,00
    Buch im KVK suchen
  • Matthieu Brejon de Lavergnée / Emanuele Colombo (eds.): Religious Orders, Public Health and Epidemics from the Black Death to Covid-19 (= Klosterwelten. Religiöses Leben seit der Frühen Neuzeit; Bd. 3), Münster: Aschendorff 2024, 294 S., ISBN 978-3-402-23036-7, EUR 59,00
    Buch im KVK suchen
  • Peter Rohlmann / Reiner Wellmann (Hgg.): Ein Mauerhaus in Rheine. Spuren und Geschichte(n) aus 700 Jahren, Münster: Aschendorff 2024, 144 S., zahlr. Farb-Abb., ISBN 978-3-402-25077-8, EUR 24,90
    Buch im KVK suchen

Theorie / Methode / Didaktik

  • Christina Antenhofer / Christoph Kühberger / Arno Strohmeyer (Hgg.): Digital Humanities in den Geschichtswissenschaften (= utb.; 6116), Stuttgart: UTB 2024, 670 S., 50 Farb-, 34 s/w-Abb., ISBN 978-3-8252-6116-0, EUR 35,00
    Buch im KVK suchen
  • Marcel Grieger: Selbstwirksamkeitserwartungen angehender und praktizierender Lehrkräfte zum Unterrichten von Gesellschaftslehre. Messung - Ausprägung - Prädiktoren, Heidelberg: Springer-Verlag 2022, ISBN 978-3-658-40154-2
    Buch im KVK suchen

Altertum

  • Daniel Anderson / Pascale Derron: Les espaces du savoir dans l’antiquité. Introduction et huit exposés suivis de discussions (= Entretiens sur l’antiquité classique; Tome LXIX), Genf: Fondation Hardt 2024, IX + 399 S., ISBN 978-2-600-00769-6, EUR 72,00
    Buch im KVK suchen
  • Katherine Blouin / Ben Akrigg (eds.): The Routledge Handbook of Classics, Colonialism, and Postcolonial Theory (= Routledge Handbooks of Classics and Theory), London / New York: Routledge 2025, XXIII + 675 S., ISBN 978-0-367-55548-1, GBP 215,00
    Buch im KVK suchen
  • Jean-Christophe Courtil / Estelle Galbois / François Ripoll et al.: Déchéance et réhabilitation dans l’Antiquité gréco-romaine. Espaces, personnes, objets (= Ausonius-Éditions - Scripta Antiqua; 176), Pessac: Ausonius Editions 2024, 452 S., ISBN 978-2-35613-599-5, EUR 25,00
    Buch im KVK suchen
  • Lucio Del Corso / Antonio Ricciardetto (eds.): Greek Culture in Hellenistic Egypt. Persistence and Evolutions (= Trends in Classics - Supplementary Volumes; Vol. 169), Berlin: De Gruyter 2024, XIX + 411 S., 50 Farb-, 12 s/w-Abb., ISBN 978-3-11-133454-7, EUR 129,95
    Buch im KVK suchen
  • Ioannis Deligiannis (ed.): Cicero in Greece, Greece in Cicero. Aspects of Reciprocal Reception from Classical Antiquity to Byzantium and Modern Greece (= Cicero. Studies on Roman Thought and Its Reception; Vol. 9), Berlin: De Gruyter 2024, VIII + 274 S., ISBN 978-3-11-121589-1, EUR 79,95
    Buch im KVK suchen
  • David García Domínguez / Juan García González / Federico Santangelo (eds.): Connected Histories of the Roman Civil Wars (88-30 BCE) (= Roman Relations; Vol. 1), Berlin: De Gruyter 2024, 283 S., 26 s/w-Abb., ISBN 978-3-11-141289-4, EUR 99,95
    Buch im KVK suchen
  • Colin Elliott: Pox Romana. he Plague That Shook the Roman World, Princeton / Oxford: Princeton University Press 2024, XXIV + 304 S., 30 s/w-Abb., ISBN 978-0-691-21915-8, USD 32,00
    Buch im KVK suchen
  • Ole Jakob Filtvedt / Jens Schröter (eds.): Know yourself. Echoes of the Delphic maxim in ancient Judaism, Christianity, and philosophy (= Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft; Vol. 260), Berlin: De Gruyter 2024, IX + 634 S., 9 Farb-Abb., ISBN 978-3-11-108354-4, EUR 139,95
    Buch im KVK suchen
  • Jens Hartz: Krankenpflege in der griechisch-römischen Antike. Zwischen Arztassistenz, familiärer Fürsorge und christlicher Wohltätigkeit (= Medizin, Gesellschaft und Geschichte; Beiheft 84), Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2025, 264 S., ISBN 978-3-515-13789-8, EUR 52,00
    Buch im KVK suchen
  • Eugen Kalthoff: Legum conditor longe aequabilium? Zur Militär- und Fiskalrechtsprechung des Septimius Severus, Stuttgart: W. Kohlhammer 2024, 303 S., ISBN 978-3-17-044728-8, EUR 69,00
    Buch im KVK suchen
  • Sebastian Kühne: Kommunikation, Konsens und Konflikt. Neuere Untersuchungen zu den persisch-griechischen Beziehungen (= Oriens et Occidens. Studien zu antiken Kulturkontakten und ihrem Nachleben; Bd. 43), Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2024, 615 S., 4 Farb-Abb., ISBN 978-3-515-13313-5, EUR 99,00
    Buch im KVK suchen
  • Alice Landskron (Hg.): Kontinuität – Stabilität – Krise. Antoninus Pius und die untrüglichen Zeichen von Veränderung im 2. Jh. n. Chr (= Schriftenreihe des Österreichischen Historischen Instituts in Rom; Bd. 8), Wien: Böhlau 2023, 296 S., ISBN 978-3-205-21672-8, EUR 75,00
    Buch im KVK suchen
  • Émeline Marquis / Peter von Möllendorff (Hgg.): Brief und Macht. Pseudonyme Briefsammlungen der Antike (= Millennium-Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n. Chr.; Bd. 109), Berlin: De Gruyter 2024, VIII + 255 S., ISBN 978-3-11-161211-9, EUR 99,95
    Buch im KVK suchen
  • Peter J. Miller: In Praise of Greek Athletes. Echoes of the Herald’s Proclamation in Epinikian and Epigram, Cambridge: Cambridge University Press 2024, X + 207 S., ISBN 978-1-009-36595-6, GBP 85,00
    Buch im KVK suchen
  • Simone Mollea: ›Humanitas‹ in the Imperial Age. From Pliny the Younger to Symmachus (= Lumina; Bd. 1), Berlin: De Gruyter 2024, XVIII + 379 S., 2 Farb-Abb., ISBN 978-3-11-150088-1, EUR 89,95
    Buch im KVK suchen
  • Krzysztof Nawotka / Agnieszka Wojciechowska (eds.): Legacy of the East and Legacy of Alexander, Wiesbaden: Harrassowitz 2023, XVIII + 443 S., ISBN 978-3-447-12132-3, EUR 98,00
    Buch im KVK suchen
  • Daniel Ogden: The Tyrants of Corinth. Legends of Cypselus and Periander, London / New York: Routledge 2025, XIII + 270 S., 5 s/w-Abb., ISBN 978-1-03-277844-0, GBP 36,99
    Buch im KVK suchen
  • Nicolas J. Preud’homme: À la porte des mondes. Histoire de l’Ibérie du Caucase IIIe siècle a.C. – VIIe siècle p.C., Pessac: Ausonius Editions 2024, 564 S., ISBN 978-2-35613-608-4, EUR 30,00
    Buch im KVK suchen
  • Claudia Rapp: Elitekultur und christliche Religiosität in Spätantike und Byzanz (= Karl-Christ-Preis für Alte Geschichte; Bd. 6), Göttingen: Verlag Antike 2024, 84 S., ISBN 978-3-911065-06-1, EUR 32,00
    Buch im KVK suchen
  • Charlotte Van Regenmortel: Soldiers, Wages, and the Hellenistic Economies, Cambridge: Cambridge University Press 2024, XX + 250 S., ISBN 978-1-009-40898-1, GBP 85,00
    Buch im KVK suchen
  • Niklas Rempe: Nomoi. Soziale Normen und Gesetze der griechischen Welt bis 450 v. Chr. (= Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne; Bd. 29), Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2024, 384 S., 1 s/w-Abb., ISBN 978-3-515-13745-4, EUR 64,00
    Buch im KVK suchen
  • Jakob Riemenschneider: Prokop und der soziale Kosmos der Historiographie. Exkurse, Diskurse und die römische Gesellschaft der Spätantike (= Millenium-Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n. Chr. / Millenium Studies in the culture and history of the first millenium C.E.; Bd. 108), Berlin: De Gruyter 2024, X + 261 S., ISBN 978-3-11-154686-5, EUR 109,95
    Buch im KVK suchen
  • Jennifer T. Roberts: Out of One, Many. Ancient Greek Ways of Thought and Culture, Princeton / Oxford: Princeton University Press 2024, XVII + 439 S., 25 s/w-Abb., ISBN 978-0-691-18147-9, USD 35,00
    Buch im KVK suchen
  • Christian Rollinger / Nadine Viermann (eds.): Empresses-in-Waiting. Female Power and Performance at the Late Roman Court (= Women in Ancient Cultures), Liverpool: Liverpool University Press 2024, XI + 334 S., ISBN 978-1-80207-593-9, GBP 107,00
    Buch im KVK suchen
  • Joachim Weidig: Archaische Mythen aus Bernstein. Die Rezeption griechischer und etruskischer Kunst in Belmonte Piceno, Freiburg: Herder 2024, 480 S., zahlr. Farb-Abb., ISBN 978-3-534-64029-4, EUR 70,00
    Buch im KVK suchen
  • Joe Whitchurch: Revenge, Punishment, and Anger in Ancient Greek Justice, London: Bloomsbury 2024, VI + 276 S., 10 s/w-Abb., ISBN 978-1-350-45154-4, GBP 85,00
    Buch im KVK suchen

Mittelalter

  • Ann W. Astell: The Saint’s Life and the Senses of Scripture. Hagiography as Exegesis, Notre Dame, IN: University of Notre Dame Press 2024, XVII + 381 S., 7 Farb-Abb., ISBN 978-0-268-20811-0, USD 70,00
    Buch im KVK suchen
  • Robert Bartlett: History in Flames. The Destruction and Survival of Medieval Manuscripts, Cambridge: Cambridge University Press 2024, IX + 242 S., ISBN 978-1-00-945715-6, GBP 20,00
    Buch im KVK suchen
  • Sandro Carocci / Alessio Fiore: Building and Economic Growth in Southern Europe (1050-1300) (= The Medieval Countryside; Vol. 26), Turnhout: Brepols 2024, 268 S., 5 Farb-, 11 s/w-Abb., ISBN 978-2-503-60541-8, EUR 80,00
    Buch im KVK suchen
  • Unn Falkeid / Anna Wainwright (eds.): The Legacy of Birgitta of Sweden. Women, Politics, and Reform in Renaissance Italy (= Studies in Medieval and Reformation Traditions; Vol. 242), Leiden / Boston: Brill 2024, XI + 363 S., ISBN 978-90-04-43178-2, EUR 159,43
    Buch im KVK suchen
  • Stefania Gerevini: Facing Crisis. Art as Politics in Fourteenth-Century Venice, Dumbarton Oaks Research Library & Collection 2024, XII + 240 S., zahlr. Farb-Abb., ISBN 978-0-88402-503-0, GBP 75,95
    Buch im KVK suchen
  • Claire de Cazanove Hannecart: Les cartulaires/Kartulare. Entre mises en ordre des archives et mises en ordre du monde (IXe-XIIIe siècle)/ Ordnen der Archive und Ordnung der Welt (9.-13. Jahrhundert) (= ARTEM. Atelier de recherche sur les textes médiévaux; Vol. 33), Turnhout: Brepols 2024, 313 S., 9 Farb-, 6 s/w-Abb., ISBN 978-2-503-58867-4, EUR 95,00
    Buch im KVK suchen
  • Amy R. Huesman: Tempting the Tempter. Imitatio Christi and the Encounters of Quattrocento Holy Women with the Devil (= Studies in the History of Christian Traditions; Vol. 204), Leiden / Boston: Brill 2024, VIII + 226 S., ISBN 978-90-04-53740-8, EUR 132,68
    Buch im KVK suchen
  • Joseph P. Huffman: Medieval Cologne. From Rhineland Metropolis to European City (A.D. 1125-1475), Berlin: De Gruyter 2024, XII + 658 S., 22 Farb-Abb., ISBN 978-3-11-157086-0, EUR 109,95
    Buch im KVK suchen
  • Peter Murray Jones: The Medicine of the Friars in Medieval England (= Health and Healing in the Middle Ages; Vol. 5), Woodbridge / Rochester, NY: Boydell & Brewer 2024, XV + 307 S., 9 s/w-Abb., ISBN 978-1-914049-23-1, GBP 60,00
    Buch im KVK suchen
  • Claire Kennan / Emma J. Wells (eds.): What is Medieval? Decoding Approaches to the Medieval and Medievalism in the 21st Century (= Reinterpreting the Middle Ages; Vol. 2), Turnhout: Brepols 2023, 286 S., 24 Farb-, 26 s/w-Abb., ISBN 978-2-503-60068-0, EUR 95,00
    Buch im KVK suchen
  • Anja Lempges / Judith König (Hgg.): Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster (= Publikationen des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz; Bd. 16), Regensburg: Schnell & Steiner 2024, 206 S., 249 Farb-, 7 s/w-Abb., ISBN 978-3-7954-3913-2, EUR 35,00
    Buch im KVK suchen
  • Francesco Massetti: Leo IX. und die papstgeschichtliche Wende (1049-1054) (= Papsttum im mittelalterlichen Europa; Bd. 13), Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2025, 759 S., ISBN 978-3-412-53040-2, EUR 120,00
    Buch im KVK suchen
  • Mary Morse: English Birth Girdles. Devotions for Women in “Travell of Childe” (= Research in Medieval and Early Modern Culture; XXXVIII), Berlin / Boston: De Gruyter Oldenbourg 2024, VIII + 471 S., ISBN 978-1-5015-1814-0, EUR 119,95
    Buch im KVK suchen
  • Andreas Rentz: Der „Geldjude“. Antijüdische ökonomische Stereotype im mittelalterlichen Deutschland bis zur Großen Pest (= Europäisch-jüdische Studien; Bd. 75), Berlin / Boston: De Gruyter Oldenbourg 2024, VI + 619 S., ISBN 978-3-11-120522-9, EUR 129,95
    Buch im KVK suchen
  • Mark Roosien: Ritual and Earthquakes in Constantinople. Liturgy, Ecology, and Empire, Cambridge: Cambridge University Press 2024, XI + 204 S., 10 Farb-Abb., ISBN 978-1-009-42728-9, GBP 85,00
    Buch im KVK suchen
  • Pietro Silanos: Nel segno del toro. Conflitto e identità nello spazio politico parmense (secc. XII-XV) (= Micrologus Library; 124), Firenze: SISMEL. Edizioni del Galluzzo 2024, X + 342 S., 10 Farb-Abb., ISBN 978-88-9290-354-8, EUR 59,00
    Buch im KVK suchen

Frühe Neuzeit

  • Justina Daunorienė / Mark Häberlein (Hgg.): Die Sprachen des Handels (= Schriften der Matthias-Kramer-Gesellschaft zur Erforschung der Geschichte des Fremdsprachenerwerbs und der Mehrsprachigkeit; Bd. 5), Bamberg: University of Bamberg Press 2024, 242 S., ISBN 978-3-98989-034-3, EUR 21,00
    Buch im KVK suchen
  • Christoph Haar (ed.): Slavery, Law and Religion in the Early Modern Period (= Law and Religion in the Early Modern Period; Vol. 7), Paderborn: Brill / Ferdinand Schöningh 2024, VI + 246 S., 1 s/w-Abb., ISBN 978-3-506-79632-5, EUR 129,00
    Buch im KVK suchen
  • Pavel Himl: Beobachten, Beschreiben, Gestalten. Die Polizei im Zeitalter der Aufklärung und der Moderne Staat 1770-1820 (= Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts; Bd. 23), Wien: Böhlau 2024, 360 S., 19 Farb-Abb., ISBN 978-3-205-21748-0, EUR 150,00
    Buch im KVK suchen
  • Florian Kühnel: Diplomatie als kollektive Praxis. Botschaftssekretäre und diplomatischer Alltag im frühneuzeitlichen Istanbul (= Frühneuzeit-Forschungen; Bd. 29), Göttingen: Wallstein 2024, 560 S., 7 z.T. farb. Abb., ISBN 978-3-8353-5686-3, EUR 45,00
    Buch im KVK suchen
  • Ulrike Ludwig / Philip Hoffmann-Rehnitz (Hg.): Münster nach dem Dreißigjährigen Krieg (1648-1655) (= Kleine Schriften aus dem Stadtarchiv Münster; Bd. 21), Münster: Aschendorff 2024, 217 S., ISBN 978-3-402-13126-8, EUR 16,90
    Buch im KVK suchen
  • Petr Mat’a: Stuben und Säle. Symbolische Kommunikation und politische Kultur in den ständischen Versammlungsräumen der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit (= Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung; 69), Wien: Böhlau 2024, 1085 S., 167 teilw. farb. Abb., ISBN 978-3-205-21971-2, EUR 175,00
    Buch im KVK suchen
  • Alan Mikhail: Reich durch Natur. Eine Umweltgeschichte des Osmanischen Ägyptens (= Umwelt und Gesellschaft; Bd. 28), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2024, 351 S., ISBN 978-3-525-30254-5, EUR 60,00
    Buch im KVK suchen
  • Wilhelm Ribhegge: Das Leben des Erasmus im Spiegel seiner Briefe (= Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung. Vereinsschriften der Gesellschaft zur Herausgabe des Corpus Catholicorum; 82), Münster: Aschendorff 2024, 266 S., ISBN 978-3-402-11105-5, EUR 39,00
    Buch im KVK suchen
  • Philipp R. Rössner: Einführung in die Wirtschaftsgeschichte. Band 4: Frühe Neuzeit, Stuttgart: W. Kohlhammer 2024, 258 S., ISBN 978-3-17-036720-3, EUR 26,00
    Buch im KVK suchen

19. Jahrhundert

  • Jan Markert: Wilhelm I. Vom "Kartätschenprinz" zum Reichsgründer (= Elitenwandel in der Moderne; Bd. 25), Berlin / Boston: De Gruyter Oldenbourg 2025, XII + 768 S., ISBN 978-3-11-132358-9, EUR 49,95
    Buch im KVK suchen

Zeitgeschichte

  • Frank Bajohr / Magnus Brechtken (Hgg.): Zeitzeugen, Zeitgenossen, Zeitgeschichte. Die frühe NS-Forschung am Institut für Zeitgeschichte, Göttingen: Wallstein 2024, 392 S., ISBN 978-3-8353-5596-5, EUR 34,00
    Buch im KVK suchen
  • Manfred Berg: Das gespaltene Haus. Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von 1950 bis heute, 4. Auflage, Stuttgart: Klett-Cotta 2024, 542 S., ISBN 978-3-608-98408-8, EUR 35,00
    Buch im KVK suchen
  • Thomas Boghardt (ed.): Gordon M. Stewart. Spymaster. The Memoirs of Gordon M. Stewart, CIA Station Chief in Cold War Germany (= De Gruyter Studies in Military History; Vol. 11), Berlin / Boston: De Gruyter Oldenbourg 2024, XIV + 195 S., 4 Farb-, 20 s/w-Abb., ISBN 978-3-11-134844-5, EUR 79,95
    Buch im KVK suchen
  • Anne-Christine Hamel: Die Deutsche Jugend des Ostens. Interessenpolitik junger Vertriebener im Spannungsfeld von Heimat, kultureller Identität und Integration (= Jugendbewegung und Jugendkulturen. Schriften; Bd. 21), Göttingen: V&R unipress 2024, 1008 S., ISBN 978-3-8471-1655-4, EUR 140,00
    Buch im KVK suchen
  • Christina Heiduck: Kosmos und Kommunismus. Die Kosmonauten Miroslaw Hermaszewski und Sigmund Jähn als sozialistische Helden in der Volksrepublik Polen und der DDR (= Europäische Diktaturen und ihre Überwindung; Bd. 32), Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2024, 380 S., ISBN 978-3-412-53084-6, EUR 49,00
    Buch im KVK suchen
  • Daniela Münkel / Ronny Heidenreich / Martin Stief (Hgg.): Geheimdienste, Politik und Krisen im Kalten Krieg (= Analysen und Dokumente; Bd. 61), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2025, 219 S., 4 s/w-Abb., ISBN 978-3-525-30280-4, EUR 20,00
    Buch im KVK suchen
  • Jannis Panagiotidis / Hans-Christian Petersen (Hgg.): Antiosteuropäischer Rassismus in Deutschland. Geschichte und Gegenwart, Weinheim: Verlagsgruppe Beltz 2024, 240 S., ISBN 978-3-7799-6823-8, EUR 25,00
    Buch im KVK suchen
  • Johanna Mamali Panagiotou: Frauen, Macht und Trauma im Kalten Krieg (1947-1953) (= Alternative Biografien; Bd. 2), Marburg: Büchner Verlag 2024, 400 S., ISBN 978-3-96317-344-8, EUR 38,00
    Buch im KVK suchen
  • Simon Schaupp: Stoffwechselpolitik. Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten (= edition suhrkamp), Berlin: Suhrkamp 2024, 432 S., ISBN 978-3-518-02986-2, EUR 24,00
    Buch im KVK suchen
  • Vanessa de Senarclens (Hg.): Bücher und ihre Wege. Bibliomigration zwischen Deutschland und Polen seit 1939 (= Fokus. Neue Studien zur Geschichte Polens und Osteuropas; Bd. 12), Paderborn: Brill / Ferdinand Schöningh 2024, XXI + 360 S., 8 Farb-, 22 s/w-Abb., ISBN 978-3-506-79175-7, EUR 86,00
    Buch im KVK suchen
  • Detlef Siegfried: Körber. Stiftung und Gesellschaft seit 1959, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2024, 368 S., ISBN 978-3-525-30272-9, EUR 39,00
    Buch im KVK suchen
  • Sergej Slutsch / Carola Tischler (Hgg.): Deutschland und die Sowjetunion 1933-1941. Dokumente aus russischen und deutschen Archiven. Band 3: April 1937- August 1939. Teilband 1 und 2. (= Deutschland und die Sowjetunion 1933-1941. Dokumente aus russischen und deutschen Archiven), Berlin / Boston: De Gruyter Oldenbourg 2023, X + 1582 S., ISBN 978-3-11-099773-6, EUR 229,00
    Buch im KVK suchen
  • Grischa Sutterer: Die Privatisierung des Krieges. Private Military Companies und die postimperiale Neuordnung der Welt (= Studien zur Internationalen Geschichte; Bd. 57), Berlin / Boston: De Gruyter Oldenbourg 2024, VII + 379 S., 10 s/w-Abb., ISBN 978-3-11-139072-7, EUR 69,95
    Buch im KVK suchen
  • Martin Thomas: The End of Empires and a World Remade. A Global History of Decolonization, Princeton / Oxford: Princeton University Press 2024, XVI + 651 S., ISBN 978-0-691-19092-1, USD 39,95
    Buch im KVK suchen
  • Peer Oliver Volkmann (Hg.): Heinrich Brüning Erinnerungen. Historisch-kritische Neuausgabe der »Memoiren 1918-1934« (= Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Dritte Reihe: Die Weimarer Republik; Bd. 13), Düsseldorf: Droste 2024, CCXVI + 1288 S., 2 Halbbände, ISBN 978-3-7700-5364-3, EUR 160,00
    Buch im KVK suchen

Kunstgeschichte

  • Jutta Kunze / Kathrin Schade / Jennifer Wilde (Red.): Wilhelm Höpfners Bilder 1899-1968. Skurriles - Phantasievolles - Kinderbücher, Petersberg: Michael Imhof Verlag 2024, 156 S., 226 Farb-, 42 s/w-Abb., ISBN 978-3-7319-1484-6, EUR 29,00
    Buch im KVK suchen
  • Marit Paasche: Søvn og lykke. Norsk kunst og det moderne gjennombruddet, 2. Auflage, Oslo: Universitetsforlaget 2024, 275 S., ISBN 978-82-15-07021-6, NOR 449,00
    Buch im KVK suchen